Telefon
0211 / 355 83 14

Adresse
Graf-Adolf-Straße 80, 40210 Düsseldorf

Kontaktformular
zum Formular

Checklisten

09.09.2010

Checkliste Schuldrecht Allgemeine Vorschriften ? Schadensersatz wegen Pflichtverletzung, § 280 BGB

A. Schadensersatz nach § 280 BGB

I. Voraussetzungen

1. Wirksames Schuldverhältnis, § 311 BGB, Vertrag

2. Pflichtverletzung, § 241 BGB

3. Vertretenmüssen, wird gemäß § 280(1)2 BGB widerleglich vermutet

II. Rechtsfolge

1. Schadensersatz = einfacher Schadensersatz (Integritätsinteresse)

2. Erfüllungsanspruch bleibt unberührt

B. Weitere auf § 280 BGB basierende Ansprüche

I. § 280(2) BGB in Verbindung mit § 286 BGB – Verzugsschaden

II. § 280(3) BGB Verweisung nach

1. Schadensersatz statt der Leistung

a) in Verbindung mit § 281 BGB – Schlechtleistung und Verzug

b) in Verbindung mit §§ 282, 241(2) BGB – nicht leistungsbezogene Nebenpflicht- oder Schutzpflichtverletzung (vormals pFV und c.i.c)

c) in Verbindung mit § 283 BGB – nachträgliche Unmöglichkeit

2. oder Anspruch auf Surrogat, § 285 BGB

III. Aufwendungsersatz gemäß § 284 BGB anstelle von Schadensersatz